Freiland Puten
Navigation
  • Home
  • Back to the Roots
  • Lebensraum
  • Waldländer
  • Bewegte Bilder
  • Impressionen
  • Wir über uns
  • 1_back_big
  • 2_back_big
  • 4_back_big
  • tiere1
  • tiere2

Freiraum für Waldlandputen

Back to the Roots

Im Sommer 1997 hat in einer Strohburg in Fahrenzhausen ein mutiges Projekt begonnen. Heute gilt es als Musterbeispiel für die artgerechte Putenhaltung.



Fragt man die Waldlandputen auf dem Biohof Zieslübbe in Mecklenburg, würden sie sicher bestätigen: Genau so und nicht anders sollte ihr Lebensraum aussehen.

Weiterlesen

Bevor Puten als Nutztiere domestiziert wurden, lebten sie am Waldrand und in Steppen. Daher lag es nahe, den Vögeln genau dieses Umfeld wieder zu bieten. Ein drei Hektar großes Gelände wurde eingegrenzt, mit Weidezaundraht gegen Füchse gesichert und mit Schutzhütten für widrige Wetterbedingungen versehen. Nach nur sieben Wochen durfte die erste Herde von 1.900 KellyBronze® Puten ihr neues Domizil beziehen.



Die Bilder sprechen für sich: Die Tiere kommen viel besser mit diesen Bedingungen zurecht, als von so manchem Putenhalter erwartet. Offenbar besitzt ein domestiziertes Tier noch immer seine Instinkte und seine Intuition, um sich mit weitaus weniger Schutz durch Gebäude und Anlagen wohlzufühlen.



Für 2014 sind insgesamt drei Herden geplant, die im Rahmen dieser art- und naturgemäßen Wald- und Weidehaltung aufgezogen werden sollen. Achten Sie auf die besonderen Aktionen, die wir gemeinsam mit dem Naturkostfachhandel durchführen werden.

 

Volltext ausblenden

Freiland Puten Fahrenzhausen GmbH · Gewerbering 5 · 85777 Fahrenzhausen · Tel. 08133 99620 · Fax 08133 996262

Intern · Kontakt · Impressum · Datenschutzerklärung ·