Freiland Puten
Navigation
  • Home
  • Back to the Roots
  • Lebensraum
  • Waldländer
  • Bewegte Bilder
  • Impressionen
  • Wir über uns
  • 1_wald_big
  • 2_wald_big
  • 3_wald_big
  • 4_wald_big

Unser robuster genetischer Oldtimer

Die KellyBronze® Pute

Beheimatet sind die wildlebenden Puten in  den Wäldern und Steppen Nordamerikas und Mexikos. Unsere Waldländer stammen von ursprünglichen Bronzeputen aus Nordamerika und alten englischen Landschlägen ab. Bei der Züchtung dieser Rassen achtete Derek Kelly vor allem auf zwei Dinge: Robuste Tiere die sich exzellent für die Haltung im Freiland eignen und dem Fokus auf „Texture und Flavour“  für eine hervorragende Fleischqualität. Schon mit der Genetik unserer Puten gehen wir also den Weg Back to the Roots!

Weiterlesen


Unsere KellyBronze® Puten stellen ihre Robustheit immer wieder unter Beweis. Sie lassen sich weder von typisch Norddeutschem Wetter, noch von kalten Temperaturen um ded Gefrierpunkt beeindrucken. Dies ist vor allem durch die Anpassung des Federkleids möglich. Die Federn unserer Tiere sind bei entsprechender Witterung besonders Dicht und von einer natürlichen Fettschicht überzogen. Dies lässt die Tiere in der Sonne wie bewegte schwarze Perlen glänzen. Und es macht Sie mindestens so besonders wie echte schwarze Perlen. Was die sensiblen Puten jedoch nicht mögen ist der raue Wind in Mecklenburg-Vorpommern. Deshalb stehen als Windschutz einige große  Strohballen bereit, hinter denen die Tiere Schutz suchen können.

Um dem Punkt Texture und Flavour gerecht zu werden setzen wir ausschließlich auf langsam wachsende Bronzerassen. Ausgewogene, auf das jeweilige Alter abgestimmte Futterrationen, viel Bewegung und vor allem viel Zeit um wertvolles Muskelfleisch aufzubauen, sind der Schlüssel zu einem ausgereiften und perfekten Schlachtkörper. Dies kann man sehen und vor allem schmecken!

 

Volltext ausblenden

Freiland Puten Fahrenzhausen GmbH · Gewerbering 5 · 85777 Fahrenzhausen · Tel. 08133 99620 · Fax 08133 996262

Intern · Kontakt · Impressum · Datenschutzerklärung ·